Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

wieder in Gang

  • 1 gang:

    gang und gäbe sein быть общепринятым, быть в порядке вещей. Solche Ausdrücke sind hier gang und gäbe.
    Daß man sich schlägt und wieder verträgt, ist hier gang und gäbe.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gang:

  • 2 Gang

    m
    жила; рудная жила (см. также Gänge)
    Gang beißt aus жарг. жила выходит на дневную поверхность;
    Gang beschreitet ein anderes Gefährten жарг. жила изменяет элементы залегания;
    Gang bleibt in seiner Stunde жарг. жила не меняет элементов залегания;
    Gang fährt getrost durch Gestein жарг. жила тянется на значительном протяжении;
    Gang führt das Erz ins Feld жарг. рудная жила уходит за пределы рудного поля;
    Gang führt einen glatten Harnisch жила с зеркалом скольжения;
    Gang führt einen kurzen Strich жарг. жила быстро выклинивается;
    Gang hält aus жарг. жила выдерживается (напр., по мощности или по простиранию)
    Gang hält sich wieder zu Erz an жарг. жила вновь становится рудоносной;
    Gang ist fündig жила благонадёжна;
    Gang keilt sich aus жила выклинивается;
    Gang kommt aus seinem Fallen жила изменяет свой первоначальный угол падения;
    Gang kommt aus seiner Stunde жарг. жила отклоняется от своего первоначального простирания;
    Gang lässt sich gut an жарг. рудная жила оказывается благонадёжной;
    Gang macht einen Bauch жарг. жила образует раздув;
    Gang macht Brüche жарг. жила перебита разломами;
    Gang nimmt ab жила беднеет; мощность жилы уменьшается;
    Gang schießt auf den Kopf ein жила круто падает;
    Gang schlägt oder wirft einen Haken жарг. жила загибается;
    Gang schleppt sich
    1. жила простирается
    2. жила растаскивается (тектоническими подвижками);
    Gang tut sich auf жарг. жила утолщается; жила образует раздувы;
    Gang übergibt seine erzliche Kraft жарг. жила теряет свою рудоносность;
    Gang verdrückt sich жила утоняется; жила образует пережимы;
    Gang verflacht sich жарг. жила становится более плоской;
    Gang, absätziger уклоняющаяся от своего основного простирания жила
    Gang, angenommener разрабатываемая рудная жила
    Gang, behauener разрабатываемая рудная жила
    Gang, durchgreifender секущая жила (вкрест простирания вмещающих пород)
    Gang, echter жарг. истинная жила
    Gang, edler богатая жила
    Gang, fauler безрудная [бедная, пустая] жила
    Gang, flacher пологозалегающая жила (под углом 15-45°)
    Gang, flachfallender см. Gang, flacher
    Gang, fündiger жарг. богатая рудная жила
    Gang, gemischter жила смешанного состава
    Gang, grober жарг. убогая жила
    Gang, hydrothermaler гидротермальная жила
    Gang, klastischer кластическая дайка
    Gang, mesothermaler мезотермальная жила
    Gang, metasomatischer метасоматическая жила
    Gang mit Krustenstruktur жила симметрического строения; жила с симметрической крустификацией
    Gang, möglicher пригодная для разработки рудная жила
    Gang, motziger жарг. короткая [быстро выклинивающаяся] жила
    Gang, rauher рудная жила с небольшим содержанием руды
    Gang, rechtfallender согласнозалегающая жила (с вмещающими породами)
    Gang, rechtlaufender согласнозалегающая жила (с вмещающими породами)
    Gang, saigerer см. Gang, stehender
    Gang, schwebender горизонтальнозалегающая [пологозалегающая] жила (под углом 0° - 15°)
    Gang, stehender вертикальнопадающая жила (под углом 90°)
    Gang, steiler крутопадающая жила (под углом 75° - 89°)
    Gang, tauber безрудная жила
    Gang, teleskopischer телескопированная жила
    Gang, tonnlägiger наклонная жила (под углом 45° - 75°)
    Gang, transversaler поперечная жила, секущая жила
    Gang, übersetzter жила с нарушенным залеганием
    Gang, übersunkener слепая жила (не выходящая на дневную поверхность)
    Gang, unfündiger безрудная жила; убогая жила
    Gang, verdrückter жила с пережимом
    Gang, verworfener перемещённая по сбросу жила
    Gang, widersinniger жила с падением в противоположные стороны; жила, секущая дислоцированные породы и падающая в двух противоположных направлениях
    Gang, wiedereröffneter вновь раздувшаяся жила
    Gang, zerschlagener
    1. разветвлённая жила
    2. разбитая разломами жила
    Gang, zusammengesetzter жила сложного строения; сетчатая жила
    Gang, zwischengeschichteter межпластовая жила

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Gang

  • 3 Gang hält sich wieder zu Erz an

    жарг. жила вновь становится рудоносной

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Gang hält sich wieder zu Erz an

  • 4 Gang hält sich wieder zu Erz an

    Универсальный немецко-русский словарь > Gang hält sich wieder zu Erz an

  • 5 Karre

    /, ю.-нем. тж. Karren m -s, - npe-небр. жестянка, тачка, драндулет (об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, мотороллере, мопеде). Ich weiß nicht, was mit der Karre los ist. Ich krieg keinen Gang rein.
    Jetzt springt der alte Karren schon wieder nicht an! Meine Karre ist schon wieder kaputt. Weißt du, wo hier eine Autoreparatur ist?
    Was ist denn das für' ne Karre?! Mehr als 60 kann man mit ihr bestimmt nicht mehr fahren, so läuft die Karre nicht так дело не пойдёт. So läuft die Karre nicht. Wir müssen unseren Plan ändern, dann läuft die Karre schon allein тогда дело пойдёт само собой. Erst müssen wir uns in der Leitung einig sein, wie wir die neue Organisation einführen wollen. Dann läuft die Karre schon allein, die Karre einfach laufen [stehen] lassen пустить дело на самотёк. Ich lass' die Karre jetzt einfach laufen, wenn ihr meine Ratschläge nicht befolgt, und kümmere mich um nichts mehr.
    Unser Chef wußte vom Ausschuß, ließ die Karre aber einfach laufen, bis von allen Betrieben Reklamationen kamen.
    Immer wieder habe ich versucht, ihm Ordnung beizubringen, aber jetzt lass' ich einfach die Karre laufen. die Karre läuft schief дело (окончательно) зашло в тупик [запуталось]. Er hat die Forschungsarbeiten falsch angefangen. Jetzt ist die Karre völlig schief gelaufen, und er wird neu beginnen müssen.
    Ich weiß keinen Ausweg mehr, wie ich aus dieser Sackgasse herauskommen kann. Die Karre ist vollständig schief gelaufen, die Karre ist (restlos, vollständig) verfahren дело (совсем) запуталось. Wir haben falsch geplant. Die Karre ist jetzt restlos verfahren. Keinen Pfennig können wir mehr ausgeben, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выкарабкаться, выпутаться. Du bist schuld, daß ich nicht rechtzeitig abrechnen konnte
    und nun soll ich wieder die Karre aus dem Dreck ziehen. Das mach' ich nicht mehr mit. die Karre in den Dreck fahren [schieben] запутать, провалить дело
    вляпаться (в неприятную историю). Hast du die Karre in den Dreck geschoben?! Dann versuch gefälligst selbst, die Sache wieder ins reine zu bringen.
    Den ganzen Tag lang haben wir gebraucht, um die Maschine wieder In Gang zu kriegen. Ich möchte nur wissen, wer die Karre in den Dreck gefahren hat. die Karre steckt im Dreck дело застопорилось
    "заело". Allein wirst du es nie schaffen, alle Fehler der Technologie zu beseitigen, denn die Karre steckt schon viel zu tief im Dreck, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. Der Verantwortliche hat die Karre einfach im Dreck stehenlassen und Urlaub gemacht. Wir müssen nun zusehen, wie wir aus dem ganzen Schlamassel in der Planung herauskommen, jmdm. an die Karre [an den Karren] fahren [pinkeln, pissen вульг.] придираться к кому-л., не давать покоя кому-л. Wegen der paar Minuten Verspätung ist ihm der Meister so an die Karre [an den Karren] gefahren, daß er den ganzen Tag verstimmt war.
    Dem werde ich mal gründlich an die Karre fahren! Von seinen Gemeinheiten hab' ich jetzt endgültig genug, jmdn. vor seinen Karren spannen "запрячь" кого-л., использовать кого-л. в своих интересах. Wenn schwierige Aufgaben zu lösen sind, spannt er immer andere vor seinen Karren, damit er dann, wenn etwas schief geht, die Verantwortung von sich abwälzen kann, sich nicht (länger) vor den Karren [die Karre] spannen lassen отказываться тянуть лямку, не дать впрячь себя в какое-л. дело. Mein Abteilungsleiter amüsiert sich, und ich mach' seine Arbeit noch mit. Ich lass' mich nicht mehr länger vor seinen Karren spannen, kündige einfach.
    Ich lasse mich nicht vor seinen Karren spannen, soll er andere Interessenten für seine Sache finden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Karre

  • 6 kaputt

    разбитый, испорченный, сломанный, разорванный, пропавший, погибший, обанкротившийся, усталый и т. п. с семантикой порчи, выхода из строя. Der Fernseher geht [spielt] nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein.
    Die Tassen von dem Service sind alle kaputt, nur die Teller blieben noch übrig.
    Die Scheibe ist kaputt, bring sie zum Glaser.
    Meine Schuhe sind kaputt, ich muß sie zum Schuster bringen.
    Diese kaputte Hose kann ich nicht mehr anziehen.
    Mein Wagen ist kaputt. Ich werde mit der Straßenbahn fahren.
    Dieses kaputte Gerät kriegt er nie wieder in Gang.
    In diesem Geschäft waren selten Kunden. Der Besitzer ist schon wieder kaputt.
    Wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt, ist er so kaputt, daß er zu nichts mehr fähig ist.
    • Von diesem Straßenlärm sind wir ganz kaputt.
    Von der Streiterei zu Hause bin ich total [völlig] kaputt.
    Man muß ihn vorsichtig behandeln, denn er hat ganz kaputte Nerven, soviel Aufregung kann er nicht ertragen, was ist kaputt? что случилось? Was guckst du so komisch? Was ist kaputt?
    Warum heulen die Sirenen? Brennt es irgendwo, oder was ist kaputt?
    "Was guckst du mich so traurig an? Was ist denn jetzt kaputt?" — "Meine Mutter ist ins Krankenhaus gekommen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kaputt

  • 7 schaukeln

    Ivtl.: wir werden das Kind [die Sache] schon schaukeln фам. мы всё уладим [обтяпаем]. Er wird die Sache schon schaukeln. Er hat viel Geschick, sich aus ungünstigen Situationen herauszuziehen.
    "Hatte es nun geklappt?" — "Ja, die Sache ist geschaukelt." das hat er wieder fein geschaukelt фам. он всё здорово устроил [уладил, наладил]. Diesen Apparat wieder in Gang zu bringen, ist gar nicht so einfach. Gerhard wird aber die Sache schon schaukeln!
    2. довезти, доставить. Er hat uns alle mit seinem Wagen nach Hause geschaukelt.
    Ich stieg in die Elf und ließ mich bis zum Marktplatz schaukeln.
    II vi
    1. (h) качаться (о пьяном). Er hat ganz schön geschaukelt, aber nach Hause fand er doch.
    2. (s) идти, качаясь. Die beiden Saufbrüder sind über den ganzen Platz zu einer anderen Kneipe geschaukelt.
    3.: nun wollen wir mal nach Hause schaukeln! фам. шутл. ну, потопали [поплелись] домой!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schaukeln

  • 8 мертвый

    БНРС > мертвый

  • 9 мёртвый

    мёртвый 1. прил. tot 2. в знач. сущ. м Tote sub m а мёртвая точка тех. Totpunkt m 1a мёртвая тишина Totenstille f мёртвая петля ав. Looping( '' l u: - ] n 1, pl -s мёртвый сезон Sauregurkenzeit f сдвинуть с мёртвой точки wieder in Gang bringen* vt спать мёртвым сном wie ein Murmeltier schlafen* vi

    БНРС > мёртвый

  • 10 kniffelig

    мудрёный, замысловатый, каверзный, щекотливый, запутанный. Diese Uhr wieder in Gang zu bringen, ist eine ganz knifflige Angelegenheit.
    Ich habe viel Zeit gebraucht, bis ich diese knifflige Matheaufgabe gelöst hatte.
    Ich habe keine Geduld, um so ein kniffliges Muster zu stricken.
    Wir haben heute knifflige Untersuchungen im Labor durchgeführt. Ich bin ganz fertig davon.
    In der Diskussion wurden knifflige Fragen angeschnitten, auf die man nicht recht eingehen wollte.
    In der neuen Betriebsordnung sind knifflige Punkte, die den Kollegen richtig erläutert werden müssen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kniffelig

  • 11 bringen

    * vt
    1) приносить, привозить; относить, отвозить, доставлять (что-л. куда-л.)
    etw. an sich (A) bringen — присваивать себе что-л.
    etw. an den Mann bringen — продавать, сбывать с рук ( товар)
    er hat seine Tochter an den Mann gebracht — он выдал свою дочь замуж
    etw. an j-n bringen — дать знать кому-л., сообщить кому-л. о чём-л.
    etw. in die Zeitung bringen — поместить ( опубликовать) что-л. в газете
    etw. vor Gericht( vor den Richter) bringen — возбудить дело в суде
    2) приводить, провожать, сопровождать, доставлять (кого-л. куда-л.)
    j-n auf seine Seite bringenпривлечь кого-л. на свою сторону
    etw. auf die Seite bringen — украсть что-л.
    j-n auf einen Gedanken bringen — наводить кого-л. на какую-л. мысль
    gut, daß du mich darauf gebracht hast — хорошо, что ты мне об этом напомнил
    j-n auf den rechten Weg bringen — направить кого-л. на путь истинный
    j-n ins Gefängnis bringen — доставить ( посадить) в тюрьму кого-л.
    j-n in Sicherheit bringen — доставить кого-л. в безопасное место
    j-n ins Grab ( unter die Erde) bringenсжить кого-л. со свету; свести кого-л. в могилу
    j-n ins Unglück bringen — вовлечь кого-л. в беду
    j-n nach Hause ( an die Bahn, zur Bahn) bringen — доставить ( проводить) кого-л. домой( на вокзал)
    j-m ein Ständchen bringen — петь ( исполнить) серенаду в честь кого-л.
    ein Opfer bringen — приносить жертву, совершать жертвоприношение
    was bringst du? — с чем ты пришёл?, что скажешь?
    4) приносить, повлечь за собой
    Gefahr bringenповлечь за собой опасность
    Hilfe bringenоказать помощь
    Unglück über j-n bringenнавлечь на кого-л. несчастье
    es mit sich bringen, daß... — повлечь за собой то, что...; быть причиной того, что...
    5) приводить (в какое-л. состояние), доводить (до чего-л.); заставлять (делать что-л.)
    j-n in Aufregung( in Harnisch) bringen — приводить в волнение, волновать кого-л.
    in Erinnerung bringen — вызывать в памяти, напоминать
    etw. in Gang bringen — приводить в действие, пускать в ход
    j-n in Gefahr bringenподвергать кого-л. опасности
    j-n ins Gerede bringenсделать кого-л. предметом толков ( пересудов)
    etw. in Mode bringen — вводить в моду
    etw. in Ordnung bringen — приводить в порядок что-л.
    etw. ins reine bringen — приводить в порядок, урегулировать что-л.; окончательно выяснить что-л.
    j-n in Schande bringen — навлечь позор на кого-л.
    etw. ins Stocken bringen — затормозить что-л.; вызывать замешательство
    etw. in Umlauf bringen — пускать в обращение, распространять что-л.; j-n
    etw. in Verruf bringen — дискредитировать, опорочить кого-л., что-л.
    etw. unter sich bringen — подчинять себе что-л.; овладеть чем-л.
    etw. von der Stelle ( vom Fleck) bringen — сдвинуть что-л. с места; перен. сдвинуть что-л. с мёртвой точки
    j-n wieder zu sich (D) bringen — приводить кого-л. в чувство( в сознание)
    j-m etw. zum Bewußtsein bringen — доводить до чьего-л. сознания
    j-n zu Ehren bringenснискать кому-л. славу
    etw. zu Ende bringen — доводить что-л. до конца
    j-n zu Falle bringenвызвать чьё-л. падение, быть причиной чьего-л. падения
    etw. zu j-s Kenntnis bringen — доводить что-л. до чьего-л. сведения, уведомлять кого-л. о чём-л.
    etw. zu Papier bringen — изложить письменно, написать что-л.
    j-n zur Ruhe bringenуспокаивать кого-л.; укладывать кого-л. спать
    j-n zum Verdruß bringen — вызывать чьё-л. неудовольствие
    j-n zur Vernunft bringen — образумить кого-л.
    j-n zur Verzweiflung bringen — привести кого-л. в отчаяние; довести кого-л. до отчаяния
    j-n zum Weinen bringenдовести до слез кого-л.
    6) достигать, добиваться (чего-л.); осуществлять (что-л.)
    er bringt diese schwierige Übung nichtему не справиться с этим тяжёлым упражнением
    was die können, bringen wir auch — разг. на что они способны, то и нам под силу
    es dahin ( so weit) bringen, daß... — добиваться того, что...; доводить до того, что...
    j-n dahin bringen, daß... — убедить кого-л. в том, что...
    j-n dazu bringen, daß er von etw. (D) redet — заставить кого-л. заговорить о чём-л.
    nicht zehn Pferde bringen ihn dahin ( dazu) — разг. его никакими силами не заставишь это сделать
    er hat es weit gebrachtон далеко пошёл, он сделал большие успехи
    es in etw. (D) weit bringen — преуспеть в каком-л. деле
    etw. hinter sich bringen — выполнить какую-либо работу
    eine Strecke hinter sich bringen — спорт. пройти дистанцию
    es (bis) auf neunzig( Jahre) bringen — дожить до девяноста лет
    es bis zum Major bringenдослужиться до звания майора
    etw. wieder in die Höhe bringen — снова поправить дела, спасти положение
    es zu etw. (D) bringen — достигнуть известного положения, выбиться ( выйти) в люди
    er hat es zu nichts gebrachtиз него ничего путного не вышло, он ничего не добился
    7) выводить (из какого-л. состояния)
    j-n außer sich (D) bringen — вывести из себя кого-л.
    j-n aus der Fassung( aus dem Konzept) bringen — вывести из себя( из равновесия), смутить кого-л.
    j-n aus Amt und Brot bringenлишить кого-л. места и куска хлеба
    8) ( um A) лишать (кого-л. чего-л.)
    j-n ums Leben bringenубить, погубить кого-л.; лишить кого-л. жизни
    9) в сочет. с существительными, имеющими значение действия
    etw. in Erfahrung bringen — узнать что-л.
    etw. in Vorschlag bringen — предложить что-л.
    etw. zum Ausdruck bringen — выражать что-л.

    БНРС > bringen

  • 12 Kiste

    /
    1. фам., чаще пренебр. об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, детской коляске, танке, самолёте и т. tu: драндулет, колымага, тарахтелка, тачка, посудина и т. п. Daß diese alte Kiste immer noch fährt, ist ein Wunder.
    Funktioniert denn noch der Rücktritt an deiner alten Kiste?
    Steigt schnell in die Kiste, wir fliegen gleich ab.
    Diese alte Kiste schafft nur noch 30 km in der Stunde.
    Beim Angriff kamen alle Panzer heil durch, ausgerechnet seine Kiste wurde vernichtet.
    2.: etw. ist eine einmalige [tolle] Kiste вот это да!, вот это я понимаю! (об удачном, нужном, приятном деле). Das Geschäft, das wir heute gemacht haben, war eine einmalige Kiste.
    Der Tanz heute abend war eine tolle Kiste. Wir haben uns köstlich amüsiert, eine faule [völlig verfahrene] Kiste тёмное, гиблое дело, дело дрянь. Daß heute das Geld in der Kasse wieder nicht gestimmt hat, scheint eine faule Kiste zu sein, eine schwierige [blöde] Kiste трудное [дурацкое] дело. Den Apparat in Gang zu bringen, ist eine schwierige Kiste.
    Es ist eine schwierige Kiste, den Schnee von den Dächern zu fegen.
    Das ist eine ganz blöde Kiste mit der Einkaufstasche. Immer wieder geht der Griff ab, wenn ich etwas Schweres reinlege. fertig ist die Kiste! порядок!, кончено!, готово дело!, дело сделано!
    кончен бал. So! Fertig ist die Kiste! Heute rühre ich keine Nadel mehr an.
    Jetzt müssen wir noch das Werkzeug wegräumen, und fertig ist die Kiste, die (ganze) Kiste всё это (дело), вся "волынка", вся "музыка". Überall Verkehrsumleitungen! Ich möchte wissen, wie lange die (ganze) Kiste noch dauern wird.
    "Was kostet die Reparatur?" — "Die ganze Kiste kostet 50 Mark."
    Seit seine Frau im Krankenhaus liegt, schmeißt er die ganze Kiste zu.Hause.
    Es ist zwar keine leichte Arbeit, aber wir werden die Kiste schon schmeißen.
    Die Kiste ist völlig verfahren. Дело окончательно запуталось, ничего не разберёшь.
    3. фам. зад, "тыльная часть". Sie hat eine schöne Kiste!
    Hat sie aber eine schwere Kiste!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kiste

  • 13 bringen

    bringen vt приноси́ть, относи́ть, отвози́ть, доставля́ть (что-л. куда́-л.)
    j-m das Glas bringen приноси́ть [подноси́ть] стака́н кому́-л.; пить [поднима́ть бока́л] за кого́-л.
    etw. an sich bringen присва́ивать себе́ что-л.
    etw. an dem Mann bringen продава́ть, сбыва́ть с рук (това́р)
    er hat seine Tochter an den Mann gebracht он вы́дал свою́ дочь за́муж
    etw. an j-n дать знать кому́-л., сообщи́ть (кому́-л. о чём-л.)
    einen Erdsatelliten auf die Bahn bringen вы́вести спу́тник Земли́ на орби́ту
    ein Stück auf die Bühne bringen поста́вить пье́су (в теа́тре)
    etw. in die Zeitung bringen помести́ть [опубликова́ть] что-л. в газе́те
    eine Ware in den Handel [auf den Markt] вы́бросить на ры́нок това́р
    j-n, etw. vor Gericht [vor den Richter] bringen возбуди́ть де́ло в суде́
    bringen vt приводи́ть, провожа́ть, сопровожда́ть, доставля́ть (кого́-л. куда́-л.)
    eine Person auf die Bühne bringen вы́вести (како́й-л.) персона́ж на сце́не
    j-n auf seine Seite bringen привле́чь кого́-л. на свою́ сто́рону etw. auf die Seite bringen укра́сть что-л.
    j-n einen Gedanken bringen наводи́ть кого́-л. на каку́ю-л. мысль
    gut, dass du mich darauf gebracht hast хорошо́, что ты мне об э́том напо́мнил
    j-n auf den rechten Weg bringen напра́вить кого́-л. на путь и́стинный
    j-n Gefängnis bringen доста́вить [посади́ть] в тюрьму́ кого́-л.
    j-n in Sicherheit bringen доста́вить кого́-л. в безопа́сное ме́сто
    j-n ins Grab [unter die Erde] bringen сжить кого́-л. со свету́; свести́ кого́-л. в моги́лу
    j-n ins Unglück bringen вовле́чь кого́-л. в беду́
    nach Hause [an die Bahn, zur Bahn] доста́вить [проводи́ть] кого́-л. домо́й [на вокза́л]
    j-n zu Bett bringen укла́дывать спать кого́-л.
    bringen vt приноси́ть; преподноси́ть, предлага́ть
    die Zeitung bringt heute viel Neues в газе́те сего́дня мно́го новосте́й
    j-m ein Ständchen bringen петь [испо́лнить] серена́ду в честь кого́-л.
    ein Opfer bringen приноси́ть же́ртву, соверша́ть жертвоприноше́ние
    etw. zum Opfer bringen же́ртвовать чем-л., приноси́ть что-л. в же́ртву
    was bringst с чем ты пришё́л?, что ска́жешь?
    bringen vt приноси́ть, повле́чь за собо́й
    Ertrag bringen приноси́ть дохо́д
    Freude bringen доставля́ть ра́дость
    Gefahr bringen повле́чь за собо́й опа́сность
    Glück bringen приноси́ть сча́стье
    Hilfe bringen оказа́ть по́мощь
    Schaden bringen причини́ть вред, наноси́ть уще́рб
    Unglück über j-n bringen навле́чь на кого́-л. несча́стье
    meine Jahre bringen es mit sich причи́ной тому́ мои́ го́ды
    es mit sich bringen, dass... повле́чь за собо́й то, что...; быть причи́ной того́, что...
    bringen vt приводи́ть; доводи́ть (до чего́-л.); заставля́ть (де́лать что-л.)
    j-n auf den Trab bringen разг. подго́н торопи́ть кого́-л.
    j-n in Aufregung [in Harnisch]bringen приводи́ть в волне́ние, волнова́ть кого́-л.
    j-n ins Elend bringen вверга́ть в нищету́
    in Erinnerung bringen вызыва́ть в па́мяти. напомина́ть
    etw. in Gang bringen приводи́ть в де́йствие, пуска́ть в ход
    j-n in Gefahr bringen подверга́ть кого́-л. опа́сности
    j-n ins Gerede bringen сде́лать кого́-л. предме́том то́лков [пересу́дов]
    etw. in Mode bringen вводи́ть в мо́ду
    etw. in Ordnung bringen приводи́ть в поря́док что-л.
    etw. ins reine bringen приводи́ть в поря́док, урегули́ровать что-л.; оконча́тельно вы́яснить что-л.
    j-n in üblen Ruf bringen осла́вить, опоро́чить, дискредити́ровать кого́-л.
    j-n in Schande bringen навле́чь позо́р на кого́-л.
    etw. ins Stokken bringen затормози́ть что-л.; вызыва́ть замеша́тельство
    etw. in Umlauf bringen пуска́ть в обраще́ние, распространя́ть что-л.
    j-n, etw. in Verruf bringen дискредити́ровать, опоро́чить кого́-л., что-л.
    j-n unter seine Gewalt bringen подчини́ть свое́й вла́сти, покори́ть кого́-л.
    etw. unter sich bringen подчиня́ть себе́ что-л.; овладе́ть чем-л.
    etw. von der Stelle [vom Fleck] bringen сдви́нуть что-л. с ме́ста; перен. сдви́нуть что-л. с мё́ртвой то́чки
    j-n wieder zu sich (D) bringen приводи́ть кого́-л. в чу́вство [в созна́ние]
    j-m etw. zum Bewußtsein bringen доводи́ть до чьего́-л. созна́ния
    j-n zu Ehren bringen сниска́ть кому́-л. сла́ву
    etw. zu Ende bringen доводи́ть что-л. до конца́
    j-n zu Falle bringen вы́звать чьё-л. паде́ние, быть причи́ной чьего́-л. паде́ния
    etw. zu j-s Kenntnis bringen доводи́ть что-л. до чьего́-л. све́дения, уведомля́ть (кого́-л. о чём-л.)
    j-n zum Lachen bringen вы́звать у кого́-л. смех, рассмеши́ть кого́-л.
    etw. zu Papier bringen изложи́ть пи́сьменно, написа́ть что-л.
    j-n zur Ruhe bringen успока́ивать кого́-л.; укла́дывать кого́-л. спать
    j-n zum Schweigen bringen заста́вить замолча́ть кого́-л.
    j-n zum Stehen bringen заста́вить кого́-л. останови́ться, останови́ть кого́-л.
    j-n zum Verdruß bringen вызыва́ть чьё-л. неудово́льствие
    j-n zur Vernunft bringen образу́мить кого́-л.
    j-n zur Verzweiflung bringen привести́ кого́-л. в отча́яние; довести́ кого́-л. до отча́яния
    j-n zum Weinen bringen довести́ до слёз кого́-л.
    bringen vt достига́ть, добива́ться (чего-л.); осуществля́ть (что-л.)
    er bringt diese schwierige Übung nicht ему́ не спра́виться с э́тим тяжё́лым упражне́нием
    sie brachte den Ring nicht vom Finger она́ не могла́ снять кольцо́ с па́льца
    was die können, bringen wir auch разг. на что они́ спосо́бны, то и нам под си́лу
    es dahin [so weit] bringen, dass... добива́ться того́, что...; доводи́ть до того́, что...
    j-n dahin bringen, dass... убеди́ть кого́-л. в том, что...
    j-n dazu bringen, dass er von etw. (D) redet заста́вить кого́-л. заговори́ть о чём-л.
    nicht zehn Pferde bringen ihn dahin [dazu] разг. его́ никаки́ми си́лами не заста́вишь э́то сде́лать
    er hat es weit gebracht он далеко́ пошё́л, он сде́лал больши́е успе́хи
    es in etw. (D) weit bringen преуспе́ть в како́м-л. де́ле
    etw. hinter sich bringen вы́полнить каку́ю-л. рабо́ту
    eine Strecke hinter sich bringen спорт. пройти́ диста́нцию
    ich kann es nicht über mich [übers Herz] bringen я не могу́ реши́ться на э́то
    etw. zustande [zuwege] bringen заверши́ть, осуществи́ть что-л.
    der Wagen bringt es auf hundertzwanzig Kilometer in der Stunde автомоби́ль може́т разви́ть ско́рость сто два́дцать киломе́тров в час
    es (bis) auf neunzig (Jahre) bringen дожи́ть до девяно́ста лет
    es bis zum Major bringen дослужи́ться до зва́ния майо́ра
    etw. wieder in die Höhe bringen сно́ва попра́вить дела́, спасти́ положе́ние
    es zu etw. (D) bringen дости́гнуть изве́стного положе́ния, вы́биться [вы́йти] в лю́ди
    er hat es zu nichts gebracht из него́ ничего́ пу́тного не вы́шло, он ничего́ не доби́лся
    bringen vt выводи́ть (из како́го-л. состоя́ния)
    j-n außer sich (D) bringen вы́вести из себя́ кого́-л.
    j-n aus der Fassung [aus dem Konzept] bringen вы́вести из себя́ [из равнове́сия], смути́ть кого́-л.
    j-n aus Amt und Brot bringen лиши́ть кого́-л. ме́ста и куска́ хле́ба
    bringen vt лиша́ть (кого́-л. чего́-л.)
    j-n um die [seine] Ehre bringen обесче́стить кого́-л.
    j-n ums Leben bringen уби́ть, погуби́ть кого́-л.; лиши́ть кого́-л. жи́зни
    9: etw. in Erfahrung bringen узна́ть что-л.
    etw. in Vorschlag bringen предложи́ть что-л.
    etw. zum Ausdruck bringen выража́ть что-л.
    etw. zum Vorschein bringen раскрыва́ть что-л.; достава́ть; извлека́ть (на свет бо́жий) что-л.

    Allgemeines Lexikon > bringen

  • 14 пойти

    gehen (непр.) vi (s)
    пойти куда-либоhingehen (непр.) vi (s)
    пошел вон! груб. — fort mit dir!, mach, daß du fortkommst!
    ему пошел двадцатый год — er steht im zwanzigsten Jahr, er ist neunzehn Jahre alt
    ••
    так дело не пойдет разг.so geht es nicht
    если на то пошло разг. — wenn es drauf ankommt

    БНРС > пойти

  • 15 пойти

    пойти gehen* vi (s) пойти куда-л. hin|gehen* vi (s) пошёл вон! груб. fort mit dir!, mach, daß du fortkommst! пошёл! разг. los! ему пошёл двадцатый год er steht im zwanzigsten Jahr, er ist neunzehn Jahre alt она пошла в отца sie ist nach dem Vater geraten реформа пошла die Reform ist in Gang gekommen опять пошли разногласия es kam wieder zu Meinungsverschiedenheiten а так дело не пойдёт разг. so geht es nicht если на то пошло разг. wenn es drauf ankommt

    БНРС > пойти

  • 16 Fingerspitze

    f. mir kribbelt es in den Fingerspitzen мне не терпится, руки чешутся. Ich halte die Faulenzerei nicht mehr aus. Mir kribbelt es in den Fingerspitzen. Ich muß wieder an die Arbeit, das [es] muß man in den Fingerspitzen haben для этого надо иметь тонкое чутьё [такт]. Die Theorie allein wird dem frisch gebak-kenen Studenten nicht viel helfen. Man muß es eben auch in den Fingerspitzen haben, wenn man solch eine komplizierte Maschine in Gang bringen will, bis in die Fingerspitzen полностью, совершенно
    до мозга костей. Er ist Künstler bis in die Fingerspitzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fingerspitze

  • 17 Gemüt

    n: das [dieses Lied] ist etwas fürs Gemüt это сентиментально, душещипательно, на розовой водичке, jmd. hat ein sonniges [kindliches] Gemüt кто-л. очень наивен, простодушен. jmd. hat ein Gemüt wie ein Schaukelpferd [wie ein Veilchen] кто-л. очень наивен, доверчив. Er macht sich keine Gedanken, warum man ihm plötzlich so wohlwollend wurde. Er will nicht dahinterkommen, er hat ein Gemüt wie ein Veilchen, jmd. hat ein Gemüt wie ein Fleischerhund [wie ein Eisberg, Kohlenkasten] кто-л. чёрствый, бессердечный, бесчувственный человек. Er hat Gemüt wie ein Eisberg, läßt sich nicht unterkriegen, nicht überreden, nicht beeinflussen.
    Ihn kann nichts erschüttern, er hat Gemüt wie ein Fleischerhund, sich (Dat.) etw. zu Gemüte führen
    а) проникнуться чём-л., принять близко к сердцу что-л. Hast du dir meine Worte zu Gemüte geführt?
    Wenn man all das weiß und sich immer wieder zu Gemüte führt, dann ist es nicht so schlimm,
    б) заняться чём-л., серьёзно отнестись к чему-л. Vor der Klausur solltet ihr euch noch einmal die Grammatik zu Gemüte führen!
    в) шутл. позволить себе съесть, выпить что-л. Ich habe mir ein Stück Torte zu Gemüte geführt.
    Jetzt wollen wir etwas genießerisch sein und uns ein gebratenes Hähnchen zu Gemüte führen.
    Auf den Schreck hin wollen wir uns erst mal einen zu Gemüte führen.
    Seht euch seinen unsicheren Gang an, der hat sich wohl ein Glas zu viel zu Gemüte geführt,
    г) воспользоваться чём-л. Der Vater hat dem Jungen verboten, zu rauchen, aber er hat sich doch eine Schachtel Zigaretten aus dem Schreibtisch zu Gemüte geführt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gemüt

  • 18 Laden

    m -s, o. PL
    1. дело. Der Versuch scheint nicht zu glücken. Am besten, wir geben den (ganzen) Laden auf und probieren es noch einmal, auf andere Weise.
    Laß mich mal den Laden in Ordnung bringen! Wenn ich dem Lehrer erzähle, daß der Junge keine Schuld hat, wird er es schon glauben.
    Stell dir deinen neuen Posten als Leiter nicht so einfach vor! Du wirst zuerst den ganzen Laden in Ordnung bringen müssen.
    Augenblicklich ist in unserem Kulturhaus nicht viel los. Ich glaube aber, daß der neue Leiter den Laden wieder in Schwung bringen wird.
    Wenn ich jetzt nicht endlich die versprochene Hilfe kriege, werfe ich den (ganzen) Laden hin.
    Wenn man die Kinder allein großzieht, hat man eben nie Zeit. Ich kenne doch den Laden aus eigener Erfahrung.
    Auf die Befürwortung deines Antrages wirst du lange warten müssen. Du kennst doch den Laden.
    Was geht es dich überhaupt an, was ich tue und lasse?! Kümmere dich um deinen eigenen Laden.
    Die übergeordneten Stellen wollen in unserem Betrieb feststellen, wie der Laden vor allem in der Produktion läuft.
    Viele Soldaten hatten damals keine Lust mehr, den Laden weiter mitzumachen, und gaben den Kampf auf.
    Der ganze Laden stand still, als der Strom ausgefallen war.
    Ohne Schröder steht der ganze Laden still.
    Wenn meine Frau mal nicht zu Hause ist, stockt der (ganze) Laden. Dann essen wir meist erst abends Mittag.
    Sobald ich ihm den Laden überlasse, klappt die Arbeitsverteilung nicht richtig. mach (doch) keinen [nicht so einen] Laden auf! не разводи канитель [бодягу]!, давай (по) короче! Es wird das Geld, das er verloren hat, schon zurückgeben. Mach doch deshalb nicht so einen Laden auf!
    Mach keinen Laden auf. Zieh deinen Mantel an, und komm mit! der Laden funkt [klappt, haut hin] дело в шляпе, всё в порядке. "Wie hat sich der Wechsel des Gruppenleiters auf die Arbeiter ausgewirkt?" — "Der Laden hat gefunkt. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr."
    "Seid ihr euch denn nun einig geworden?" — "Ja, der Laden klappt. Er nimmt unsere Sachen nach Leipzig mit."
    "Bist du mit deinen Leistungen zufrieden?" — "Ja, der Laden klappt."
    Ich habe schon alles Mögliche versucht, um den Wagen in Gang zu bringen, aber der Laden klappt nicht.
    Der Laden haut noch nicht hin. Wir müssen irgendwo einen Fehler in der Planung haben, den Laden hüten не находить сбыта, не пользоваться спросом. Diese Schuhe hüten schon ein ganzes Jahr den Laden. Am besten, wir verkaufen sie zu herabgesetzten Preisen, den Laden schmeißen управляться [справиться] со всем, привести всё в порядок. Die Jungs kannst du altein in den Ernteeinsatz schicken. Sie werden den Laden schon schmeißen.
    Praktisch ist sie die Herrin hier und schmeißt den ganzen Laden.
    Am besten, du gibst Bernd den Auftrag. Er hat Organisationstalent und wird den Laden schon schmeißen, der Laden stimmt всё в порядке, всё точно. Ich habe die Kasse kontrolliert. Der Laden stimmt. Es fehlt kein Pfennig. seinen Laden zumachen [dicht machen, schließen] пиши пропало, "труба", "крышка". Wenn wir keine finanziellen Zuschüsse für diesen Bau bekommen, können wir unseren Laden zumachen.
    Ich werde wohl meinen Laden dicht machen müssen, wenn die Schreibkraft in den Urlaub fährt.
    2.: ein lahmer [müder] Laden сонные мухи, не бей лежачего, "инвалидная команда". Diese Mannschaft ist ein lahmer Laden, hat noch nie gesiegt.
    Was seid ihr bloß für ein lahmer Laden?! Habt ja nicht einmal Lust, was zu unternehmen!
    Auf die Antwort vom Wohnungsamt kannst du lange warten. Das ist ein lahmer Laden.
    3.: ein schicker Laden шикарное заведение ресторане, увеселительном заведении). Das "Stadtcafe" ist nach dem Umbau ein schicker Laden geworden. Nachmittags ist dort immer Unterhaltungsmusik, und guten Kuchen gibt es da auch.
    4. шутя ширинка. Du hast deinen Laden offen.
    Mach mal den Laden zu!
    5. спорт, жарг. ворота.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laden

  • 19 Schwänzen

    vt прогуливать (напр. занятия)
    отлынивать от чего-л.
    пропускать что-л. Er hat heute die Schule geschwänzt.
    Gestern hat er schon wieder eine Vorlesung [das Praktikum, den Dienst] geschwänzt.
    Unseren Gang zur Burgruine dürfen Sie nicht schwänzen, Sie müssen sie unbedingt besichtigen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schwänzen

См. также в других словарях:

  • Gang — Gạng1 der; (e)s, Gän·ge; 1 nur Sg; die Art und Weise, wie sich jemand beim Gehen (1) bewegt <ein federnder, schleppender Gang; jemanden am Gang erkennen> 2 nur Sg; das Gehen (1) zu einem bestimmten Zweck an ein bestimmtes Ziel: einen Gang… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gang [1] — Gang (hierzu Tafel »Gangbildungen«), in der Geologie und der Bergbaukunde Bezeichnung der mit einer von der Umgebung (Nebengestein) abweichenden Mineral oder Gesteinsmasse erfüllten Spalten oder Klüfte, die das Nebengestein in einer von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gang Of Four — Konzert in Bergen, Norwegen, 2007 Gründung 1977 Auflösung 1984 Genre Post Punk, New Wave …   Deutsch Wikipedia

  • Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep …   Universal-Lexikon

  • Gang, der — Der Gang, des es, plur. die Gänge, das Abstractum von dem Zeitworte gehen. I. Die Handlung des Gehens, oder der Veränderung des Ortes vermittelst der Füße; ohne Plural. 1. Eigentlich. Erhalte meinen Gang auf deinen Fußsteigen, Ps. 17, 5. Daß,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gang (Geologie) — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …   Deutsch Wikipedia

  • Gang System — Als Kolonnensystem (engl. gang system) wird in der Geschichtsschreibung der Vereinigten Staaten ein Prinzip bezeichnet, nach dem amerikanische Pflanzer im 17., 18. und 19. Jahrhundert die Arbeit ihrer Sklaven organisierten. Sklaven, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gang — »Warum is dit wieder nich im Jange?«, warum funktioniert es nicht …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • North Side Gang — Die North Side Gang war eine während der US amerikanischen Alkoholprohibition in den 1920er Jahren in Chicago operierende Bande. Die auf den ersten Blick vom irischstämmigen Mobstern beherrschte Gruppe wies aber z. B. auch einen Anteil an… …   Deutsch Wikipedia

  • The Bloodhound Gang — Bloodhound Gang Die Bloodhound Gang auf dem New Pop Festival Gründung 1992 Genre Fun Punk Crossover Alternative Hip Hop …   Deutsch Wikipedia

  • One Man Gang — George Gray Vereinigte Staaten Daten Ringname(n) Crusher Broomfield Panama Gang One Man Gang Akeem Körpergröße 1,98 m Kampfgewicht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»